top of page

Sturm - Salzburg 23.7.2021

  • tob7ias
  • 24. Juli 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Saisonauftakt in der österreichischen Bundesliga, Saisonauftakt für Sturm Graz und dann gleich ein echter Kracher gegen den amtierenden Meister aus Salzburg. Genauso wie viele, viele Sturm-Fans bin auch ich schon so heiß auf dieses erste Spiel, das erste Spiel seit Langem, in dem die Nordkurve wieder brennen wird! Erinnerungen an den Saisonauftakt 2016 kommen in mir hoch, damals spielte Sturm auch gegen die Salzburger. Ein sensationeller 3:1 Sieg wurde an diesem 23.7.2016 eingefahren. Können die Steirer diesen Erfolg fünf Jahre später wiederholen?


Emotionen pur!

Gerade rechtzeitig zum Anpfiff erreichten mein Bruder und ich das Innere des Stadions. Zu Beginn der Partie stand die Nordkurve für einige Minuten still bevor die Stimmung wie gewohnt richtig geil wurde. Die bekannten Zeilen "Wenn wir hier stehn, sind wir wie benommen, die Schwoazen haben uns den Verstand genommen, jetzt geht es los wir hüpfen auf und nieder, wir sind verrückt und singen immer wieder, ole ole, ole ole, ole ole ole ole..." ertönten mehrere Male hintereinander. Es machte mich so glücklich nach so langer Zeit ein Fußballspiel mit tausenden grandiosen Sturm-Fans erleben zu können. Gleichzeig war ich nervös und angespannt, meine Beine zitterten.


Zum Spiel!

Schon in den ersten Minuten zeichnete sich eine echte Spitzenpartie ab. Hohes Tempo, technische Klasse und beide Teams wollten offensiven Fußball spielen. Salzburg drückte von Beginn an aufs Tempo und hatte schon in Hälfte eins viele gute Möglichkeiten einen Treffer zu erzielen. Dieser gelang aber nach 11 Minuten dem SK Sturm, wurde allerdings erst nach minutenlangem Check durch den VAR gegeben. Über 13.000 Fans jubelten, das Stadion bebte. Da die Gäste in den vergangenen Wochen einige Stammkräfte sowie Trainer Jesse Marsch verloren hatten glaubte ich, dass sie gerade in den ersten Saisonspielen noch nicht zu hundert Prozent als Mannschaft funktionieren könnten. Ich wurde eines Besseren belehrt, denn sie drehten nach der Pause so richtig auf. Vor allem der deutsche U-21-Europameister Karim Adeyemi stellte sein unglaubliches Talent unter Beweis. Mit 2 Toren und einem Assist war er an allen Treffern der Mozartstädter beteiligt. Der Stürmer war mit seinen 19 Jahren einer der jüngsten Akteure auf dem Platz. Kurz vor dem 1:1 Ausgleich hatte Jon Gorenc-Stankovic mit einem wuchtigen Distanzschuss die Chance auf das 2:0 für Sturm. Der Ball sprang leider von der Latte ins Aus. Am Ende feierten die Salzburger einen verdienten 3:1 Auswärtssieg in Graz. Schade für Sturm, die trotz kämpferisch guter Leistung ohne Punkte in die neue Saison starteten. Gegen Salzburg zu verlieren ist aber keine Schande.

Comments


  • instagram
  • linkedin

©2018 by tob7ias. Proudly created with Wix.com

bottom of page