Tapetenwechsel! (Travel Switzerland 1/2021)
- tob7ias
- 26. Juni 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Juli 2021
Lang, lang ist’s her, dass ich mein Heimatland Österreich verlassen habe. Genau genommen war es im August letzten Jahres, als ich einen Nachmittag in der Autobau Erlebniswelt in der Schweiz und daraufhin ein Abendessen in Deutschland genießen konnte. Schon praktisch, wenn man im Schweizer Bodenseegebiet lebt, aber Restaurantbesuche oder Einkaufsmöglichkeiten in Deutschland bzw. in Österreich hat. Das kommt auf jeden Fall billiger, soll jedoch nun nicht das Thema sein. Zurück in die Gegenwart. Endlich hatte ich also wieder die Chance meine Verwandten im Schweizer Kanton (Österreich => Bundesland) Graubünden zu besuchen. Und welch ein brillanter Kurztrip das wieder war! Zum Wohlfühlen! Für mich ist es nicht schwer, Wohlfühlmomente zu finden. Ich verspüre selten diesen inneren Druck, diese Spannung, immer aktiv sein zu müssen. Dafür bin ich außerordentlich dankbar, denn ich habe das Gefühl, mich viel eher und auch häufiger an Glücksmomente erfreuen zu können als viele meiner Mitmenschen. Hier könnte ich jetzt einhaken und all die Dinge aufzählen, die mir im Alltag helfen mich wohl zu fühlen. Das würde aber nichts bringen, denn kein Wohlfühlmoment ist mit jenem vergleichbar den ich bei der Ankunft in Untervaz verspüre. Mir fällt es tatsächlich sehr schwer herauszufinden warum genau ich mich dort so wohl fühle. Ein großer Wohlfühlfaktor ist bestimmt die Landschaft. Das Dorf ist umringt von ungeheuer großen Bergen. Jedes Mal wenn ich in die Berge oder von einem Berg blicke kommt mir automatisch folgender Gedankengang: Der Berg ist so groß, die Natur so unendlich, der Mensch in Relation so klein und die scheinbar großen Probleme mit denen ich mich herumschlage sind in Wirklichkeit noch viel kleiner. Dieser Zustand beruhigt mich enorm. Er holt mich runter und gibt mir einen wohltuenden Inneren Frieden. Zumindest kurzzeitig. Vielleicht hat jeder von uns so etwas wie spirituelle Verbindungen zu gewissen Orten auf der Welt. Auch wenn ich physisch verhältnismäßig selten dort sein kann, so kann ich mich jederzeit geistig zurückbeamen und gesammelte Eindrücke abrufen. Erlebnisse! Durch meine fortschreitende Krankheit ALS sind mein körperliches Allgemeinbefinden und meine Ausdauer manchmal durchaus schlecht. Ich hadere sehr, sehr oft mit phasenweiser Antriebslosigkeit oder benötige untertags Pausen und Ruhephasen. Als ich in der Schweiz gastierte konnte ich allerdings von vormittags bis spät abends ein gewisses Level halten. Insgesamt bin ich mit meiner „Performance“ wirklich zufrieden. Am meisten Spaß hatte ich beim selbständigen Fahren mit meinem E-Motor. Alleine in Untervaz gibt es so viele asphaltierte Wege die es mir möglich machten die Gegend zu erkunden. Der Aussichtspunkt, von dem aus ich das schöne Titelbild dieses Beitrags geschossen habe war ohne Hilfe für mich erreichbar. Man sieht fast den ganzen Ort und die unglaubliche Bergkulisse. Auch bei den kleinen Ausflügen nach Bad Ragaz und zum Bodensee konnte ich ein wenig cruisen. Am letzten Tag vor der Heimfahrt genoss ich dann noch einen weiteren atemberaubenden Ausblick, diesmal vom Hohen Kasten. Mit einer Seilbahn fuhren wir in gemütlichen acht Minuten von der Station in Brülisau auf 1794 Meter Höhe. Ich drehte ein paar Videos, die mittlerweile auf meiner Instagram Seite zu sehen sind. Abschließend kann ich nur noch einmal betonen, dass die Schweiz aufgrund von ihrer facettenreichen Landschaft und lebensfrohen Menschen einfach nur faszinierend für mich ist. Bis zum nächsten Mal!







Die Schweiz ist schon ganz besonders, das stimmt! Ich freue mich auf auf deine Geschichte von letzten Samstag! Bin ja mal gespannt wie Dani und ich beschrieben werden! Du kannst uns ruhig besser darstellen als wir sind 🤪🤪🤪